Scholastiker
Neue Scholastik des 21. Jahrhunderts
Dienstag, 16. November 2021
Covid-19-Impfung sollte nicht obligatorisch sein
›
Der folgende Beitrag von Edward Feser, den ich für mein Blog übersetzt habe, wendet sich gegen eine Impfpflicht gegen Covid-19, indem er d...
Donnerstag, 7. Oktober 2021
Ioannidis über die Politisierung der Wissenschaft
›
Wie viele andere Akademiker wurde ich auf John Ioannidis erstmals durch seinen einflussreichen Aufsatz "Why Most Published Research F...
Freitag, 10. September 2021
Thomas von Aquin über Humor und soziales Leben
›
In Summa Theologiae II-II.168.2-4 erörtert Thomas von Aquin die wesentliche Rolle, die Spiel und Humor im menschlichen Leben spielen. Sie s...
Konfuzius und die Bundestagswahl 2021
›
Was ist wesentlich für eine gut funktionierende Gesellschaft? In einer berühmten Passage aus der Großen Lehre, die traditionell Konfuzius (...
Mittwoch, 4. August 2021
Papst Franziskus und die katholische Tradition
›
E igentlich ist dies ein philosophisches Blog, aber gelegentlich erlaube ich mir, auch theologische oder politische Themen zu behandeln. Kü...
Dienstag, 3. August 2021
Die metaphysischen Voraussetzungen der formalen Logik
›
In verschiedenen Beiträgen dieses Blogs bin ich immer wieder auf Fragen der Logik eingegangen und habe den Unterschied der klassischen-ari...
Mittwoch, 14. Juli 2021
Aristotelisch-Thomistische Philosophie im 21. Jahrhundert. Teil 2
›
I m Folgenden veröffentliche ich in mehreren Teilen ein Beitrag über die aktuellen Entwicklungen in der aristotelisch-thomistischen Philos...
Dienstag, 6. Juli 2021
Neugierde verdammt die Katze
›
Thomas von Aquin sagt uns, dass Neugier ein Laster ist. Bevor Sie sich an Ihre Erbsen klammern, lieber atheistischer Leser, sollten Sie w...
1 Kommentar:
Aristotelisch-Thomistische Philosophie im 21. Jahrhundert. Teil 1
›
Im Folgenden veröffentliche ich in mehreren Teilen ein Beitrag über die aktuellen Entwicklungen in der aristotelisch-thomistischen Philoso...
Dienstag, 1. Juni 2021
Grisez über das Abwägen zwischen Gesundheit und anderen Überlegungen
›
Im Folgenden gebe ich einen jüngst veröffentlichten Text von Edward Feser wieder, der sich mit dem Problem von COVID-19 und besonders mit ...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen