Scholastiker

Neue Scholastik des 21. Jahrhunderts

Freitag, 22. Mai 2015

Quines Anti-Essentialismus. Teil 1

›
Antiessentialismus ist die Auffassung, dass es keine Wesenheiten oder Naturen gibt. Diese Auffassung ist so alt wie die Philosophie selbs...
Dienstag, 12. Mai 2015

Wesenheiten in der Wissenschaftstheorie

›
Argumente für die bewusstseinsunabhängige, also objektive Realität von Wesenheiten werden seit einiger Zeit auch von Vertretern einer...
Mittwoch, 29. April 2015

Die Realität der Wesenheiten

›
Die Wesenheit einer Sache ist ihre Natur, das, wodurch sie das ist, was sie ist. Die Wesenheit ist das, was wir intellektuell erfa...
Mittwoch, 22. April 2015

Der Neoaristotelismus breitet sich aus

›
Wenn man unter dem Begriff „Neoaristotelismus“ alle philosophischen Positionen zusammenfasst, die sich mehr oder weniger stark auf Ar...
2 Kommentare:
Dienstag, 21. April 2015

Das Leib-Seele Problem: Grundkurs IV erschienen

›
Der vierte Band des Grundkurs Philosophie von Rafael Hüntelmann ist jetzt lieferbar . Thema dieses vierten Bandes ist „Das Leib-Seele...
Donnerstag, 16. April 2015

Identität: Eine nicht-reduktionistische Analyse

›
Nachdem verschiedene Versuche dargestellt wurden, die Identität einer Entität durch Reduktion zu erklären, folgt heute eine nicht-reduk...
Dienstag, 7. April 2015

Diachrone Identität oder Persistenz. Teil 2

›
Gegen die Theorie der zeitlichen Teile bzw. den Vierdimensionalismus wurden verschiedene Einwände vorgebracht. Die Theorie behauptet,...
Mittwoch, 1. April 2015

Diachrone Identität oder Persistenz

›
Während die synchrone Identität einer Entität durch die vorbezeichnete Materie bestimmt wird, handelt es sich bei diachronen Identit...
Dienstag, 24. März 2015

Individuation

›
Was ist dafür verantwortlich, dass etwas Allgemeines wie Gold oder eine bestimmte Farbschattierung oder auch das allgemeine Wesen des...
Montag, 16. März 2015

Sind Dinge Ereignisse?

›
Es gibt Philosophen, zu denen z.B. der späte Bertrand Russell, Whitehead und andere gehören, die der Auffassung sind, dass aufgrund der E...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Scholastiker
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.