Montag, 10. August 2020

Theologie und das analytische Apriori

Philosophen unterscheiden traditionell zwischen analytischen und synthetischen Sätzen.  Ein analytischer Satz ist ein Satz, der aufgrund der Beziehungen zwischen den ihn konstituierenden Begriffen wahr oder falsch ist.  Ein gängiges Beispiel ist „Alle Junggesellen sind unverheiratet“, was wahr ist, weil der Begriff „Unverheiratet“ im Begriff des Junggesellen enthalten ist.  Ein synthetischer Satz ist aufgrund von etwas wahr, das über die Beziehungen zwischen seinen konstituierenden Begriffen hinausgeht.  Zum Beispiel ist der Satz „Manche Junggesellen sind einsam“ aufgrund einer kontingenten empirischen Beziehung zwischen „Junggesellen-Sein“ und „Einsamkeit“ wahr, und nicht aufgrund einer notwendigen begrifflichen Beziehung zwischen ihnen.

 

Eine zweite traditionelle Unterscheidung ist die zwischen a priori und a posteriori erkennbaren Sätzen.  A-priori-Sätze sind solche, die unabhängig von sinnlicher Erfahrung bekannt sind.  Ein gängiges Beispiel wäre ein arithmetischer Satz wie 2 + 2 = 4.  Ein a posteriori-Satz ist ein Satz, der durch Sinneserfahrung bekannt ist.  Ein Beispiel wäre: „Es befinden sich zwei Autos auf dem Parkplatz“.

 Kant bemerkte, dass die Kombination dieser Begriffe vier mutmaßliche Klassen von Sätzen ergibt:

 1. Analytisch a priori

 2. Analytisch a posteriori

 3. Synthetisch a priori

 4. Synthetisch a posteriori

 Die Klassen 1 und 4 sind relativ klar.  Der analytische Satz „Alle Junggesellen sind unverheiratet“ ist a priori bekannt, gerade weil wir wissen, dass der Begriff „unverheiratet“ im Begriff des Junggesellen eingeschlossen ist.  Man braucht sich nicht auf die Beobachtung zu verlassen, um festzustellen, ob der Satz wahr ist, sondern muss nur die Begriffe verstehen.  „Manche Junggesellen sind einsam“ ist a posteriori bekannt, eben weil es nur die beobachtbaren Tatsachen sind, die uns seine Wahrheit offenbaren.  Es reicht nicht aus, die Begriffe zu verstehen.

 Klasse 3, das synthetische a priori, ist diejenige Klasse, die Kant besonders am Herzen lag.  Ein solcher Satz wäre ein Satz, der nicht nur aufgrund der Beziehungen zwischen den ihn konstituierenden Begriffen wahr ist, sondern der auch bekannt sein kann, ohne sich auf die Erfahrung zu stützen.  Kant vertrat die Ansicht, dass es einerseits schwierig ist, zu verstehen, wie es solche Sätze geben könnte, und andererseits, dass es solche Sätze geben muss, wenn eine Erkenntnis der natürlichen Ordnung möglich sein soll.

 Die Gründe dafür hatten mit den Implikationen des Humeschen Empirismus zu tun.  David Hume schien zum einen gezeigt zu haben, dass notwendige kausale Zusammenhänge zwischen den Dingen nicht a posteriori bekannt sein können, da wir keinen sinnlichen Eindruck (im Sinne von Humes Begriff) von irgendeiner Kraft in einer Sache haben, die ihre Wirkung erfordert.  Aber er schien zum anderen auch gezeigt zu haben, dass solche Kausalzusammenhänge auch nicht analytisch sind, insofern als Ursachen und Wirkungen „lose und getrennt“ sind und im Prinzip jede Wirkung oder gar keine auf eine Ursache folgen könnte.  Kausalzusammenhänge müssten also, um erkannt zu werden, a priori synthetisch sein.  Die Frage, wie es ein solches Wissen geben könnte, ist der Ausgangspunkt von Kants System.

 Natürlich stimme ich als scholastischer Aristoteliker nicht mit der ganzen Art und Weise überein, wie Hume, Kant und die anderen frühen Modernen diese Fragen formulieren, geschweige denn mit ihren Schlussfolgerungen.  Aber das ist hier nicht mein Thema.  Mein Thema hat mit etwas anderem zu tun, das Kant sagt, nämlich dass es in der Tat so etwas wie Klasse 2 oder analytische a-posteriori-Sätze nicht geben kann.  Denn analytische Sätze sind notwendig, und was notwendig ist, ist nach Kants Meinung a priori erkennbar.

 Aber wem kann es bekannt sein?  Betrachten Sie den Satz „Gott existiert“, wie er von klassischen Theisten wie Augustinus, Anselm und Thomas von Aquin verstanden wird.  Zu der Frage, ob dies ein selbstevidenter Satz ist, schreibt Thomas von Aquin:

 Eine Sache kann auf zweierlei Weise selbstevident sein: einerseits in sich selbst, wenn auch nicht für uns; andererseits in sich selbst und auch für uns.  Ein Satz ist selbstevident, weil das Prädikat im Wesen des Subjekts enthalten ist, so wie „der Mensch ein Tier ist“, denn das Tiersein gehört zum Wesen des Menschseins.  Wenn also das Wesen von Prädikat und Subjekt allen bekannt ist, wird der Satz für alle selbstevident sein... Wenn es jedoch einige gibt, denen das Wesen von Prädikat und Subjekt unbekannt ist, wird der Satz in sich selbst selbstevident sein, aber nicht für diejenigen, die die Bedeutung von Prädikat und Subjekt des Satzes nicht verstehen... Deshalb sage ich, dass dieser Satz, „Gott existiert“, aus sich selbst heraus selbstevident ist, denn das Prädikat ist dasselbe wie das Subjekt, denn Gott ist seine eigene Existenz... Weil wir nun das Wesen Gottes nicht kennen, ist der Satz für uns nicht selbstevident, sondern muss durch Dinge bewiesen werden, die uns bekannter, aber in ihrer Natur weniger bekannt sind – nämlich durch bestimmte Wirkungen.  (Summa Theologiae I.2.1)

 Die Demonstrationen, auf die sich Thomas im letzten Satz bezieht, sind Argumente wie der Beweis einer ersten Ursache in De Ente et Essentia, der argumentiert, dass alles, dessen Wesen sich von seiner Existenz unterscheidet, eine solche Ursache haben muss, deren Wesen mit seiner Existenz identisch ist.  (Dies ist „der thomistische Beweis“, den ich in Fünf Gottesbeweise verteidige).  Der Beweis zeigt, dass die letztendliche Ursache der Dinge nicht etwas sein kann, das nur in abgeleiteter Weise Sein hat, sondern etwas sein muss, das nur subsistentes Sein selbst ist.

 Nun, weil Gott gerade das Sein selbst ist, würde die Kenntnis des Wesens Gottes bedeuten, dass man weiß, dass Gott existiert.  In diesem Sinne hat der Satz „Gott existiert“ in sich selbst die Selbstevidenz eines analytischen Satzes.  Aber wir wissen das nur, weil wir von der Existenz der Dinge unserer Erfahrung zu einer letztendlichen Ursache mit diesem Wesen argumentiert haben.  Wir sind also a posteriori zu ihr gelangt.  Und das ist der einzige Weg, wie wir zu ihr gelangen können.  Wegen der Begrenztheit unseres Intellekts ist unsere Vorstellung von Gott zu unvollkommen, als dass wir in der Lage wären, „auf den Punkt zu kommen“ und direkt zur Erkenntnis seiner Existenz zu gelangen, lediglich aus einem Verständnis des Gottesbegriffs heraus.  (Man könnte sagen: Das ontologische Argument funktioniert, aber nicht für einen so begrenzten Intellekt wie dem unseren).

 Im selben Artikel, aus dem ich gerade zitiert habe, zitiert Thomas von Aquin den Satz, „dass körperlose Substanzen nicht im Raum sind“, als ein Beispiel für etwas, das „nur für den Gelehrten selbstverständlich ist“.  Man braucht ein gewisses Maß an Raffinesse, um die konstituierenden Begriffe gut genug zu erfassen, um sie a priori zu erkennen.  Jemand, der dies nicht gelernt hat, könnte es dennoch aufgrund der Autorität eines anderen erkennen.  Aber der Ungelernte könnte es zumindest im Prinzip auch a priori selbst kennen lernen, sobald er genügend Wissen erworben hat.  Diese Möglichkeit könnte Kant zögern lassen, zuzugeben, dass ein Beispiel wie dieses ein echter Fall eines analytischen a posteriori-Satzes ist.

 Aber die Aussage „Gott existiert“ unterscheidet sich aus der Sicht von Thomas insofern von diesem Beispiel, als das Nichtwissen a priori nicht nur eine Folge mangelnden Lernens ist.  Für den menschlichen Intellekt, der nur seinen natürlichen Fähigkeiten überlassen bleibt, würde auch noch so viel Lernen den Satz nicht a priori erkennbar machen.  Wir Menschen können a posteriori zu der Schlussfolgerung gelangen, dass Gott existiert und dass sein Wesen so beschaffen sein muss, dass seine vollkommene Erkenntnis allein ausreichen würde, um uns Kenntnis von seiner Existenz zu verschaffen.  Wir wissen also, dass die Behauptung „Gott existiert“ analytisch wahr und a priori für jeden ist, der die konstituierenden Begriffe hinreichend durchschaut.  Aber wir haben ein solches Verständnis nicht, und deshalb kennen wir den Satz nicht auf diese Weise.  Daher haben wir in diesem Fall ein Beispiel für einen Satz, der in einem klaren Sinne analytisch a posteriori ist, zumindest für uns.

 Dieses besondere Beispiel stammt aus der natürlichen Theologie, jenem Wissen über Gottes Existenz und Natur, das uns über rein philosophische Argumente und abgesehen von einer besonderen göttlichen Offenbarung zur Verfügung steht.  Andere Beispiele kämen jedoch aus der Offenbarungs-Theologie, die Aussagen über die göttliche Natur enthält, die im Prinzip nicht mit rein philosophischen Mitteln hätten erreicht werden können und nur dann bekannt sind, wenn sie von Gott besonders offenbart wurden.  Die Lehre von der Dreifaltigkeit ist ein Beispiel.  Hätten wir ein vollkommenes Verständnis des göttlichen Wesens, würden wir sehen, dass die Behauptung, Gott sei drei Personen in einer göttlichen Natur, so notwendig und selbstverständlich ist wie „Alle Junggesellen sind unverheiratet“.  Tatsächlich aber ist unser Verständnis so unvollkommen, dass wir selbst mit indirekten natürlichen Mitteln, mit philosophischen Argumenten, nicht zur Erkenntnis dieser Behauptung gelangen können, wie wir es mit "Gott existiert" können.  Wir brauchen eine übernatürliche Hilfe.

 Dieser Beistand kommt durch eine göttliche Offenbarung, die durch Wunder unterstützt wird, und insbesondere durch die Lehre Christi.  Und das ist etwas, was wir nur a posteriori wissen.  Wir haben also wieder einmal ein Beispiel für einen Satz, der in einem klaren Sinne analytisch a posteriori ist.

 

Der Beitrag ist eine Übersetzung eines Blogbeitrags von EdwardFeser 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen